home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- HAAGE & PARTNER PRESS
-
- StormC / p.OS / PowerUP - Neue Konzepte, Preise und Produkte
- ------------------------------------------------------------
-
- Bei HAAGE&PARTNER gibt es nicht nur neue Versionen von StormC, auch die Preise
- wurden nun attraktiver gestaltet. Ab sofort existiert die Starter-Version von
- StormC nicht mehr. Statt dessen bekommen Sie zum gleichen Preis eine
- Professional-Version, die für nichtkommerzielle Entwicklungen eingesetzt
- werden darf. Das Paket entspricht in Versionsnummer und Umfang der
- Professional Version 2.0. Lediglich der Lizenzvertrag ist ein anderer und der
- Name hat den Zusatz "non commercial".
-
- Ebenfalls aus dem Programm gestrichen wurde die Sidegrade-Möglichkeit, was
- allerdings Auswirkungen auf den Preis der Professional-Version hat. Sie wird
- nun um 100,- DM günstiger angeboten.
-
- In beiden Paketen wird ab sofort der Oberflächengenerator StormWIZARD mitge-
- liefert, was zum einen die Fertigstellung Ihrer Projekte beschleunigt, und zum
- anderen garantiert, daß Ihre Projekte problemlos auch nach pOS portiert werden
- können. Denn der Einsatz exotischer Oberflächenbibliotheken erschwert die pOS
- und PowerUP® Portierungsarbeit erheblich, da nicht sichergestellt ist, ob auch
- diese auf die neuen Plattformen portiert werden. Die neue Modularität
- erforderte eine konzeptionelle Veränderung, um für die Zukunft gerüstet zu
- sein. Das betrifft vor allem das StormENVIRONMENT in der Version 3.0 von
- StormC. Es besteht aus Projektverwaltung, den Editoren StormED und GoldED,
- Source-Level-Debugger, Linker und ist nun für alle Compilervarianten
- identisch. Der Vorteil dieser neuen Konzeption ist zum einen ein geringerer
- Speicherverbrauch und zum anderen die entfallende Einarbeitungszeit, weil alle
- Module und neuen Programmiersprachen mit derselben Schnittstelle bedient
- werden.
-
- Assistent und Optioneneinsteller passen sich hierzu den jeweils installierten
- Modulen, Compilern und Assemblern automatisch an. Installieren Sie beispiels-
- weise das Zusatzmodul zur p.OS-Programmierung, wird der Projekt-Assistent und
- der Optioneneinsteller um neue Auswahlmöglichkeiten erweitert. Neu sind die
- Zusatzmodule zur Enwicklung von p.OS- und PowerUP®-Programmen. Aufbauend auf
- das Grundpaket StormC 2.0 und das neukonzipierte StormENVIRONMENT sind drei
- Erweiterungen verfügbar.
-
-
- Die Zusatzmodule
- ----------------
-
- StormC V3.0 - pOS beinhaltet alle notwendigen Bibliotheken, einen neuen Linker
- und diverse Hilfsmittel, um AmigaOS-seitig p.OS-Programme zu erzeugen. Die
- aktuelle pOS-Portierung des StormED wird ebenfalls mitgeliefert, um Texte auch
- komfortabel unter pOS bearbeiten zu können. Der Linker unterstützt Sie bei der
- Erzeugung von Shared-Libraries, die anders behandelt werden müssen als unter
- AmigaOS. Die compilerspezifischen Pragmas "amicall" und "tagcall" werden unter
- pOS noch nicht unterstützt, weshalb vom Linker in Zusammenarbeit mit einem
- Hilfsprogramm automatisch Stub-Bibliotheken erzeugt werden.
-
- StormC V3.0 - PowerUp® ermöglicht die flexible Programmierung der PowerPC
- Dual-Prozessor-Boards von Phase 5. Unter StormC wird für die Objectcodes und
- ausführbare Programme ein erweitertes Amiga-Hunk-Format genutzt. Die Vorteile
- des erweiterten Hunk-Formates, gegenüber dem von Phase 5 favorisierten ELF,
- besteht in der Möglichkeit, Mixed-Binaries, Fat-Binaries und sogar PowerPC-
- native Shared-Libraries erzeugen zu können. Ebenfalls vorteilhaft ist die
- Zugriffsmöglichkeit der beiden Prozessoren auf denselben Datenbereich in
- Mixed-Binaries. Die Portierung bestehender Software wird dadurch wesentlich
- vereinfacht. Das dadurch ermöglichte Rapid-Porting läßt eine rasche Portierung
- zu, mit der man probieren kann, bevor man gezielt damit anfängt, einzelne
- Module oder Routinen prozessorspezifisch zu kompilieren. Diese Lösung ist ein
- Garant dafür, daß bereits kurz nach der Auslieferung der PowerUP®-Boards
- Applikationen vorhanden sind, die dem Dual-Prozessorboard auch das letzte
- Quäntchen Geschwindigkeit entlocken.
-
- Der im Paket enthaltene Compiler unterstützt die Programmierung aller 68K-CPU-
- Varianten wie auch der PowerPC-CPUs 603, 604 und deren e-Variationen. Die
- Angaben, welcher Compiler genutzt werden soll, werden im Projekt eingestellt,
- das hierarchisch aufgebaut die Erzeugung von 68K-und PowerPC Mixed-Binaries
- zum Kinderspiel macht. Der Befehlssatz des PowerPC wird umfassend unterstützt.
- Beschleunigende Befehle wie rlwimi, fnmadds, frsqrte, dctb etc. werden vom
- Compiler bei entsprechender Optimierungseinstellung eingesetzt. Der PowerPC-
- Scheduler sorgt für einen reibungslosen und schnellen Ablauf Ihrer Programme,
- in dem er, wie auf Risc-Prozessoren üblich, die vielen Pipelines geschickt mit
- den geeigneten Instruktionen belegt. Die automatische Cache-Performance-
- Optimierung sorgt speziell bei langsamen Ram-Interfaces für ein Maximum an
- Geschwindigkeit bei RAM-Zugriffen. Ein noch so gut optimierender Compiler
- nutzt nichts, wenn geeignete Bibliotheken fehlen. Dem StormC-PowerUP®-Paket
- liegen daher PPC-native ANSI-C- und Mathe-Bibliotheken bei. Einer direkten
- Umsetzung Ihrer ANSI-Projekte steht also nichts im Wege.
-
- Die Dokumentation zu den Zusatzmodulen beschreibt den Umgang mit der
- verbesserten Umgebung, die grundsätzlichen Eigenschaften der neuen Möglich-
- keiten und die dadurch neugewonnen Programmierstrategien.
-
- StormC V3.0 - PowerASM-Modul. Ganz neu und ebenso einzigartig wie das StormC
- PowerUP®-Modul ist das neue Assemblermodul, das auch als alleinstehendes
- Programm erworben werden kann. StormPowerASM ist ein PowerPC-Assembler für den
- Amiga. Er unterstützt den gesamten PowerPC-Befehlssatz und bietet darüber-
- hinaus einige hundert erweiterte Mnemonics, die die Programmierung verein-
- fachen und die Lesbarkeit der Quelltexte stark erhöhen. Die überragende Macro-
- fähigkeit und die Unterstützung von Fließkommaausdrücken und -operatoren
- beweisen das hohe Niveau dieses neuen PowerPC Programmiersystems. Das Handbuch
- beschreibt die Programmierung auf dem PowerPC®. Eine Liste der angebotenen
- Macros und Directiven mit ausführlicher Beschreibung ist ebenso enthalten, wie
- detaillierte Angaben zu unserem Hardware-Layer.
-
-
- Storm-Pakete und Preise:
- ------------------------
-
- StormC V2.0 Basispaket - Non Commercial
- Entwicklung von Freeware erlaubt - keine Shareware!
- 298,- DM
-
- StormC V2.0 Basispaket - Professional
- Uneingeschränkte Nutzerlizenz
- 498,- DM
-
- (Beide Basispakete sind im Umfang identisch und beinhalten:
- StormENVIRONMENT - StormC-Compiler für 68K - Bibliotheken für
- AmigaOS - StormWIZARD)
-
- StormC V3.0 - p.OS-Modul
- (Basispaket erforderlich) StormENVIRONMENT - p.OS Linker -
- StormC-Compiler für 68K p.OS - Bibliotheken für p.OS
- 89,- DM
-
- StormC V3.0 - PowerUp®-Modul
- (Basispaket erforderlich) StormENVIRONMENT - PowerUp® Linker -
- StormC-Compiler für 68K und PPC - PPC-native ANSI-C- und Mathe-
- Bibliotheken
- 298,- DM
-
- StormC V3.0 - PowerASM-Modul
- (Basispaket erforderlich) StormENVIRONMENT - PowerUP® Linker -
- StormPowerASM - Macroassembler für PPC 603(e),604(e) - Eindrucksvolle
- PowerPC-Beispielprogramme
- 149,- DM
-
-
- Weitere Produkte der Storm-Reihe:
- ---------------------------------
-
- StormPowerASM V3.0
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Nur für Assembler-Spezialisten - Unterstützt den gesamten PowerPC-Befehlssatz
- und einige hundert erweiterte Mnemonics - Beherrscht alle gängigen Assembler
- Direktiven - Überragende Makrofähigkeiten - Unterstützt Fließkomma-Ausdrücke
- und -Operatoren
-
- 249,- DM
-
-
- StormWIZARD V2.0
- ~~~~~~~~~~~~~~~~
- Oberflächengenerator - Plattformunabhängige Boopsi-Klassen - Einbindung
- eigener Klassen möglich - Flexible Gestaltung mit der Maus am Bildschirm -
- Automatische Lokalisierung - Gekapselte Ressource an das Programm anbindbar
-
- 149,- DM
-
- ---
-
- * 1997 HAAGE & PARTNER Computer - http://www.haage-partner.com
-